Scroll Top
mcs-personalberatung-logo

Welche Skills brauchen Führungskräfte in diesen Zeiten?

„Deutschland fällt bei der Innovationskraft international zurück“ – titelte das Manager Magazin über eine Studie des BDI mit Roland Berger.

Das passt zur aktuellen Stimmung über den Niedergang des Landes, die überall geschürt wird: Ampel-Streit, Flüchtlinge, Rechtsruck, Inflation, Wirtschaftsflaute….

Tatsächlich erhalten negative Nachrichten größere Aufmerksamkeit als positive. Denn die gleiche Studie betont auch: „Dass Deutschland seine Spitzenstellung gegenüber anderen großen Industrienationen behaupten konnte.“

Gerade jetzt ist das Leadership-Skillset aus Mut, Zukunftsorientierung und Transformationsfähigkeit besonders wichtig. In dieser Zeit können wir das eigene Unternehmen bzw. die eigene Abteilung zukunftsfähig machen, Kunden binden, neue Geschäftsfelder erschließen, den Mitarbeitern Identität, Vertrauen und Sicherheit geben. Das erfordert eine gewisse Risikobereitschaft. Ja – aber wir haben gelernt, dass jede Krise vorbeigeht. Anstatt in Angststarre zu verfallen, können wir diese Zeit aktiv nutzen.

Und noch mehr gute Nachrichten:

Das Ifo Institut hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr von 0,2 auf 0,4 % erhöht.

Im kommenden Jahr wird eine Steigerung um 1,5 % erwartet.

Das sind doch Lichtblicke im Advent.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten …

Überall alle schlechte Nachrichten zur Lage im Land – da haben wir etwas dagegen…