Was ist der Unterschied zwischen Personalvermittlung bzw. Personalberatung und Zeitarbeit?
„Vermittelt ihr in Zeitarbeit oder auch in fester Anstellung?“
Diese Frage hören Personalberater und Personalvermittler regelmäßig – und sie ist absolut berechtigt. Denn obwohl beide Formen Fachkräfte an Unternehmen vermitteln, gibt es wichtige Unterschiede, die Bewerber kennen sollten.
Was ist Personalvermittlung? 🔍
Personalvermittlungen agieren als Schnittstelle zwischen Bewerber und Unternehmen. Sie werden oft beauftragt, weil Unternehmen nicht genügend Zeit oder Ressourcen haben, selbst passende Mitarbeiter zu finden. Personalvermittlungen sind damit quasi externe Personalabteilungen, die für das Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter suchen. Im Gegensatz zur Zeitarbeit wird der Mitarbeiter fest und unbefristet (direkt) beim Kundenunternehmen angestellt.
🧾 Der Arbeitsvertrag besteht zwischen dem Mitarbeiter und dem Unternehmen. 🧑💼 Hier wird der Bewerber direkt beim suchenden Unternehmen fest und unbefristet eingestellt
Vorteile der Personalvermittlung ✅
- Direkte Festanstellung beim Unternehmen
- Oft Vermittlung in Fach- und Führungspositionen
- Persönliche Betreuung durch die Vermittler
Wie läuft’s ab?
- Bewerbung direkt auf eine ausgeschriebene Stelle oder initiativ
- Abgleich deiner Qualifikationen mit den Anforderungen des Unternehmens
- Feedback oft innerhalb weniger Tage
Was ist Zeitarbeit? 🔍
Die Zeitarbeit (auch Leiharbeit oder Personalleasing) basiert auf einem sogenannten „Arbeitnehmerüberlassungsdreieck“. Dieses besteht aus drei Parteien:
🔻Zeitarbeitsfirma (Arbeitgeber)
🔻Bewerber (Arbeitnehmer)
🔻Kundenunternehmen (Einsatzort)
🧾 Der Arbeitsvertrag besteht zwischen dem Mitarbeiter und der Zeitarbeitsfirma. Diese ist auch für die Gehaltszahlung, Urlaub und Überstunden zuständig. Der tatsächliche Einsatzort ist jedoch das Kundenunternehmen.
Vorteile der Zeitarbeit ✅
- Einfacher Einstieg in verschiedene Branchen
- Flexibilität und Sammeln vielfältiger Erfahrungen
- Chance auf Übernahme (wenn auch selten)
Nachteile der Zeitarbeit ❌
- Häufig wechselnde Einsatzorte
- Weniger Sicherheit (vor allem bei Auftragsmangel)
- Selten unbefristete Festanstellung
👉 Fazit
🔹 Du willst eine feste, langfristige Anstellung? Dann ist eine Personalvermittlung der richtige Weg für dich.
🔹 Du willst flexibel sein, verschiedene Unternehmen kennenlernen und Erfahrungen sammeln? Dann bist du bei der Zeitarbeit genau richtig.
Beide Wege können spannende Perspektiven bieten – je nachdem, was du suchst!
Definition der Begriffe:
- Personalvermittlung auch Personalberatung oder Headhunter
- Zeitarbeit auch Arbeitnehmerüberlassung, Leiharbeit oder Personalleasing
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten …
„Vermittelt ihr in Zeitarbeit oder auch in fester Anstellung?“
Diese Frage hören Personalberater und Personalvermittler regelmäßig – und sie ist absolut berechtigt…